La Bretagne
Natur und Kulturlandschaften zwischen Meer und Menhiren
Rosaroter Granit und gelber Stechginster, Gezeitenkraft und Meeresbrise, Leuchttürme und Kalvarienberge, alte Städte und Fischerhäfen, Urgeschichte und Impressionisten, salzige Luft und Galettes, Austern und Seetang, Schmugglernester und Zöllnerpfade, Salz und Artischocken
Eine Exkursion der GGH
23. April bis 6. Mai 2024
Leitung: Prof. Dr. Jörg Friedhelm Venzke und Karin Fuge-Venzke
Verlauf
Anreise von Hannover • normannische Küste • Honfleur • Arromanches • Bayeux • Mont Saint-Michel • Saint-Malo • Cancale • Cap Fréhel • Saint-Brieux • Paimpol • Granitküste • Morlaix • Plouguerneau • Pointe de St. Mathieu • Brest • Pres-qu‘Île de Crozon • Pointe du Raz • Quimper • Concarneau • Pont Aven • Lorient • Pres-qu‘Île de Quiberon • Car-nac • Locmariaquer • Golfe de Morbihan • Guérande • entlang der Loire • Chambord • Rückfahrt nach Hannover
Leistungen
• Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension in guten Mittelklassehotels bei Honfleur, in Saint-Malo, Pleumeur-Bodou, Brest, Bénodet, Auray und beiOrléans,
• deutscher Fernreisebus mit Bordküche, WC und Atemluftfilter,
• deutsch sprechende Reisebegleitung,
• umfangreiches Besichtigungsprogramm mit allen Eintritten, Bootsfahrt durch den
Golf von Morbihan,
• landesübliche Trinkgelder,
• Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung.
Reiseleitung
Prof. Dr. Jörg Friedhelm Venzke und Karin Fuge-Venzke
Veranstalter
ECC-Studienreisen, Frankfurt, und Fa. Schmätjen Reisen, Steinfeld (Bus und Fahrer)
Reisepreis
Ca. 3285,- € im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag: 485,- €
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Weitere Informationen und Voranmeldung bis zum 6. November 2023
Jörg Friedhelm Venzke & Karin Fuge-Venzke, Lessingstr. 6, 27367 Sottrum
Tel.: 0171-1230740 | E-Mail: fuge-venzke@gmx.de
Nach Voranmeldung wird ein Formular zur verbindlichen Anmeldung zugeschickt!